Rabu, 27 November 2013

Read ++Stille spricht: Wahres Sein berΓΌhren Eckhart Tolle VVIP

Online PDF free online π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 PDF, π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Epub, π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Ebook, π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Rar, π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Zip, π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Read Online, π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Google Drive, π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Online ReadÜber den Autor und weitere Mitwirkende Eckhart Tolle wurde in Deutschland geboren und verbrachte hier die ersten 13 Jahre seines Lebens. Nach dem Studienabschluss an der University of London war er in Forschung und Supervision an der Cambridge University tΓ€tig. Im Alter von 29 Jahren verΓ€nderte eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung sein Leben von Grund auf. Die Jahre danach verbrachte er damit, diese Erfahrung zu vertiefen und zu integrieren. Seit mehr als 20 Jahren unterrichtet Tolle weltweit als Weisheitslehrer. Er gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten spirituellen Lehrer der Gegenwart. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. EinleitungEin wahrer spiritueller Lehrer hat nichts im herkΓΆmmlichen Sinne des Wortes zu lehren, er hat nichts, was er dir geben oder zufΓΌgen kΓΆnnte wie zum Beispiel neue Informationen, Ansichten oder Verhaltensregeln. Die einzige Funktion eines solchen Lehrers besteht darin, dir zu helfen, das aus dem Weg zu rΓ€umen, was dich von der Wahrheit trennt - von der Wahrheit dessen, was du schon bist und was du in deinem tiefsten Wesen schon weißt. Der spirituelle Lehrer ist dazu da, dir diese Dimension der inneren Tiefe, des inneren Friedens zu zeigen und zu erschließen.Wenn du bei einem spirituellen Lehrer - oder in diesem Buch - nach neuen Ideen, Theorien, Ansichten oder intellektuellen ErklΓ€rungen suchst, wirst du enttΓ€uscht sein. Mit anderen Worten: Wenn du nach Geistesnahrung suchst, wirst du leer ausgehen und nicht zum Kern der Lehre, zur Essenz dieses Buches vordringen, die nicht in den Worten liegt, sondern in dir selbst. Daran solltest du dich nach MΓΆglichkeit erinnern, das solltest du fΓΌhlen, wΓ€hrend du liest. Die Worte sind nichts weiter als Wegweiser. Das, wohin sie weisen, ist nicht im Bereich des Denkens zu finden, sondern ist eine Dimension deiner selbst, die viel tiefer reicht und unendlich weit ΓΌber das Denken hinausgeht. Ein Merkmal dieser Dimension ist das GefΓΌhl pulsierenden, lebendigen Friedens; wenn du also beim Lesen spΓΌrst, wie sich in dir Frieden ausbreitet, entfaltet das Buch seine Wirkung und erfΓΌllt seine Funktion als Lehrer: Es erinnert dich daran, wer du bist, und weist dir den Weg nach Hause.Dieses Buch sollte man nicht von vorn bis hinten lesen und dann weglegen. Lebe damit, nimm es immer wieder zur Hand und lass es vor allem hΓ€ufig wieder sinken, oder halte es lange einfach in der Hand, statt darin zu lesen. Viele werden ganz von selbst nach jedem Abschnitt im Lesen innehalten, eine Pause machen, nachdenken und still werden. Es ist immer hilfreicher und wichtiger, mit dem Lesen aufzuhΓΆren, als weiterzulesen. Lass das Buch seine Wirkung entfalten, und lass dich von ihm aus den Geleisen deines festgefahrenen konditionierten Denkens herauslocken.Mit diesem Buch mΓΆchte ich an die Γ€lteste spirituelle Überlieferung in moderner Form anknΓΌpfen: an die Sutren des alten Indiens. Sutren sind prΓ€gnante Hinweise auf die Wahrheit in Form von Aphorismen oder SprΓΌchen ohne lange ErklΓ€rungen. Die frΓΌhesten in Sutrenform ΓΌberlieferten heiligen Lehren sind die Veden und die Upanishaden sowie die Lehrreden Buddhas. Auch die Predigten und Gleichnisse Jesu kΓΆnnen, herausgelΓΆst aus ihrem erzΓ€hlenden Kontext, als Sutren betrachtet werden, und ebenso die tiefen Lehren des Tao Te Ching, des alten chinesischen Weisheitsbuches. Der Vorteil der Sutrenform ist die KΓΌrze. Sutren beschΓ€ftigen den Verstand nicht lΓ€nger als nΓΆtig. Was nicht gesagt oder nur angedeutet wird, ist wichtiger als das, was ausgesprochen wird. Die Sutrenartigkeit der Texte in diesem Buch wird besonders deutlich im ersten Kapitel ΓΌber innere und Γ€ußere Stille, das lediglich extrem kurze Textpassagen enthΓ€lt. In diesem Kapitel ist bereits die Essenz des gesamten Buches enthalten, und es wird dem einen oder anderen Leser vielleicht schon genΓΌgen. Die anderen Kapitel sind fΓΌr diejenigen gedacht, die ein paar »Wegweiser« mehr brauchen.Die Texte sind ebenso »heilig« wie die alten Sutren und entspringen einem Bewusstseinszustand, den wir Stille nennen kΓΆnnen. Im Gegensatz zu den alten Sutren gehΓΆren sie jedoch keiner bestimmten Religion oder spirituellen Tradition an; vielmehr sind sie allen Menschen unmittelbar zugΓ€nglich. Dabei ist eine gewisse Dringlichkeit zu spΓΌren. Die Transformation des menschlichen Bewusstseins ist, salopp ausgedrΓΌckt, kein Luxus mehr, der nur wenigen Menschen hier und dort vergΓΆnnt wΓ€re, sondern eine Notwendigkeit, wenn die Menschheit sich nicht selbst zerstΓΆren will. Derzeit nehmen die Krisen des alten Bewusstseins ebenso zu, wie sich die Entstehung des neuen Bewusstseins beschleunigt. Paradoxerweise wird alles schlechter und besser zugleich, nur dass das Schlechte stΓ€rker ins Auge fΓ€llt, weil es so viel »LΓ€rm« macht.Dieses Buch bedient sich natΓΌrlich der Sprache, und die Worte werden beim Leser zu Gedanken. Aber es sind keine gewΓΆhnlichen Gedanken - schwatzhaft, eigensΓΌchtig, laut und aufdringlich. Wie die alten Sutren und alle wahren spirituellen Lehrer zeigen die Gedanken dieses Buches nicht auf sich selbst und sagen: »Sieh mich an«, sondern sie sagen: »Sieh ΓΌber mich hinaus«. Da die Gedanken der Stille entspringen, haben sie Kraft - die Kraft, dich in die Stille zurΓΌckzufΓΌhren, in der sie entstanden sind. Diese Stille ist zugleich auch innerer Frieden, und Stille und Frieden sind die Essenz deines Seins. Es ist die innere Stille, die die Welt retten und transformieren wird.Γ„ußere und innere StilleWenn du die BerΓΌhrung mit der inneren Stille verlierst, verlierst du den Kontakt mit dir selbst. Wenn du den Kontakt mit dir selbst verlierst, verlierst du dich in der Welt.Das innerste SelbstgefΓΌhl, das GefΓΌhl dessen, der du bist, ist untrennbar mit Stille verbunden. Das ist das »Ich bin«, das tiefer ist als Namen und Formen.Die Stille ist dein wahres Wesen. Was ist Stille? Stille ist der innere Raum oder das Gewahrsein, in dem zum Beispiel die Worte auf dieser Buchseite wahrgenommen und zu Gedanken werden. Ohne dieses Gewahrsein gΓ€be es keine Wahrnehmung, keine Gedanken, keine Welt.Du bist dieses Gewahrsein in der Verkleidung einer Person.Das GegenstΓΌck zum Γ€ußeren LΓ€rm ist der innere LΓ€rm des Denkens. Das GegenstΓΌck zur Γ€ußeren Stille ist innere Stille jenseits der Gedanken.Wann immer um dich herum Stille herrscht, solltest du darauf lauschen. Ihr Aufmerksamkeit schenken. Auf die Γ€ußere Stille zu lauschen erΓΆffnet dir die Dimension der Stille in dir selbst, denn nur durch die innere Stille kannst du der Γ€ußeren Stille gewahr werden.Erkenne, dass du in dem Augenblick, in dem du die Stille um dich herum wahrnimmst, nicht denkst. Du bist dir der Stille bewusst, aber du denkst nicht.Sobald du dir der Stille bewusst wirst, ist sofort dieser Zustand stiller innerer Wachsamkeit da. Du bist prΓ€sent. Du trittst aus jahrtausendelanger kollektiver menschlicher Konditionierung heraus.Schau dir einen Baum, eine Blume, eine Pflanze an. Lass dein Gewahrsein darauf ruhen. Wie still sie sind, wie tief sie im Sein wurzeln. Lass zu, dass die Natur dich die Stille lehrt.Wenn du einen Baum anschaust und seine Stille wahrnimmst, wirst du selber still. Du verbindest dich auf einer sehr tiefen Ebene mit ihm. Du fΓΌhlst dich eins mit dem, was du in der Stille und durch die Stille wahrnimmst. Dieses GefΓΌhl des Einsseins mit allen Dingen ist wahre Liebe.Die Γ€ußere Stille ist zwar hilfreich, aber nicht erforderlich, um innere Stille zu finden. Selbst wenn LΓ€rm da ist, kannst du der Stille hinter dem LΓ€rm gewahr werden, des Raums, in dem der LΓ€rm entsteht. Das ist der innere Raum reiner Bewusstheit, es ist das Bewusstsein selbst.Du kannst des Bewusstseins als Hintergrund aller Sinneswahrnehmungen, alles Denkens gewahr werden. Beim Gewahrwerden des Bewusstseins entsteht innere Stille.Jeder stΓΆrende LΓ€rm kann ebenso hilfreich sein wie Γ€ußere Stille. Inwiefern? Wenn du den inneren Widerstand gegen den LΓ€rm aufgibst, sodass er sein darf, wie er ist, fΓΌhrt dich dieses Annehmen auch in den Bereich des inneren Friedens, der inneren Stille.Wann immer du diesen Augenblick so, wie er ist - welche Form er auch haben mag - aus tiefstem Herzen annimmst, bist du still, bist du im Frieden.Achte auf Pausen - die Pause zwischen zwei Gedanken, die kurze Pause zwischen den Worten eines GesprΓ€chs, zwischen den TΓΆnen beim Klavier- oder FlΓΆtenspiel, auf die Pause zwischen Ein- und Ausatmen.Wenn du diesen Pausen Aufmerksamkeit schenkst, wird aus dem Gewahrsein von »etwas« einfach Gewahrsein. Die gestaltlose Dimension reinen... Work VVIP PREMIUM +++ Stille spricht: Wahres Sein berΓΌhren by Eckhart Tolle

π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞

Stille spricht: Wahres Sein berΓΌhren by Eckhart Tolle


Stille spricht: Wahres Sein berΓΌhren by Eckhart Tolle

WorkingVVIP π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞

π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 You could very well retrieve this ebook, i afford downloads as a pdf, amazon dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 This book shows the reader new education and experience. Thisinternet book is made in simple word. It prepares the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. All the word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 does not need mush time. You probably will drink scanning this book while spent your free time. Theexpression in this word models the viewer look to interpret and read this book again and too.

π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 PDF
π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Epub
π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Ebook
π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Rar
π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Zip
π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Read Online
π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Google Drive
π‘Ίπ’•π’Šπ’π’π’† π’”π’‘π’“π’Šπ’„π’‰π’•: 𝑾𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 π‘Ίπ’†π’Šπ’ 𝒃𝒆𝒓ü𝒉𝒓𝒆𝒏 by π„πœπ€π‘πšπ«π­ 𝐓𝐨π₯π₯𝐞 Online Read

Desc: Über den Autor und weitere Mitwirkende Eckhart Tolle wurde in Deutschland geboren und verbrachte hier die ersten 13 Jahre seines Lebens. Nach dem Studienabschluss an der University of London war er in Forschung und Supervision an der Cambridge University tΓ€tig. Im Alter von 29 Jahren verΓ€nderte eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung sein Leben von Grund auf. Die Jahre danach verbrachte er damit, diese Erfahrung zu vertiefen und zu integrieren. Seit mehr als 20 Jahren unterrichtet Tolle weltweit als Weisheitslehrer. Er gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten spirituellen Lehrer der Gegenwart. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. EinleitungEin wahrer spiritueller Lehrer hat nichts im herkΓΆmmlichen Sinne des Wortes zu lehren, er hat nichts, was er dir geben oder zufΓΌgen kΓΆnnte wie zum Beispiel neue Informationen, Ansichten oder Verhaltensregeln. Die einzige Funktion eines solchen Lehrers besteht darin, dir zu helfen, das aus dem Weg zu rΓ€umen, was dich von der Wahrheit trennt - von der Wahrheit dessen, was du schon bist und was du in deinem tiefsten Wesen schon weißt. Der spirituelle Lehrer ist dazu da, dir diese Dimension der inneren Tiefe, des inneren Friedens zu zeigen und zu erschließen.Wenn du bei einem spirituellen Lehrer - oder in diesem Buch - nach neuen Ideen, Theorien, Ansichten oder intellektuellen ErklΓ€rungen suchst, wirst du enttΓ€uscht sein. Mit anderen Worten: Wenn du nach Geistesnahrung suchst, wirst du leer ausgehen und nicht zum Kern der Lehre, zur Essenz dieses Buches vordringen, die nicht in den Worten liegt, sondern in dir selbst. Daran solltest du dich nach MΓΆglichkeit erinnern, das solltest du fΓΌhlen, wΓ€hrend du liest. Die Worte sind nichts weiter als Wegweiser. Das, wohin sie weisen, ist nicht im Bereich des Denkens zu finden, sondern ist eine Dimension deiner selbst, die viel tiefer reicht und unendlich weit ΓΌber das Denken hinausgeht. Ein Merkmal dieser Dimension ist das GefΓΌhl pulsierenden, lebendigen Friedens; wenn du also beim Lesen spΓΌrst, wie sich in dir Frieden ausbreitet, entfaltet das Buch seine Wirkung und erfΓΌllt seine Funktion als Lehrer: Es erinnert dich daran, wer du bist, und weist dir den Weg nach Hause.Dieses Buch sollte man nicht von vorn bis hinten lesen und dann weglegen. Lebe damit, nimm es immer wieder zur Hand und lass es vor allem hΓ€ufig wieder sinken, oder halte es lange einfach in der Hand, statt darin zu lesen. Viele werden ganz von selbst nach jedem Abschnitt im Lesen innehalten, eine Pause machen, nachdenken und still werden. Es ist immer hilfreicher und wichtiger, mit dem Lesen aufzuhΓΆren, als weiterzulesen. Lass das Buch seine Wirkung entfalten, und lass dich von ihm aus den Geleisen deines festgefahrenen konditionierten Denkens herauslocken.Mit diesem Buch mΓΆchte ich an die Γ€lteste spirituelle Überlieferung in moderner Form anknΓΌpfen: an die Sutren des alten Indiens. Sutren sind prΓ€gnante Hinweise auf die Wahrheit in Form von Aphorismen oder SprΓΌchen ohne lange ErklΓ€rungen. Die frΓΌhesten in Sutrenform ΓΌberlieferten heiligen Lehren sind die Veden und die Upanishaden sowie die Lehrreden Buddhas. Auch die Predigten und Gleichnisse Jesu kΓΆnnen, herausgelΓΆst aus ihrem erzΓ€hlenden Kontext, als Sutren betrachtet werden, und ebenso die tiefen Lehren des Tao Te Ching, des alten chinesischen Weisheitsbuches. Der Vorteil der Sutrenform ist die KΓΌrze. Sutren beschΓ€ftigen den Verstand nicht lΓ€nger als nΓΆtig. Was nicht gesagt oder nur angedeutet wird, ist wichtiger als das, was ausgesprochen wird. Die Sutrenartigkeit der Texte in diesem Buch wird besonders deutlich im ersten Kapitel ΓΌber innere und Γ€ußere Stille, das lediglich extrem kurze Textpassagen enthΓ€lt. In diesem Kapitel ist bereits die Essenz des gesamten Buches enthalten, und es wird dem einen oder anderen Leser vielleicht schon genΓΌgen. Die anderen Kapitel sind fΓΌr diejenigen gedacht, die ein paar »Wegweiser« mehr brauchen.Die Texte sind ebenso »heilig« wie die alten Sutren und entspringen einem Bewusstseinszustand, den wir Stille nennen kΓΆnnen. Im Gegensatz zu den alten Sutren gehΓΆren sie jedoch keiner bestimmten Religion oder spirituellen Tradition an; vielmehr sind sie allen Menschen unmittelbar zugΓ€nglich. Dabei ist eine gewisse Dringlichkeit zu spΓΌren. Die Transformation des menschlichen Bewusstseins ist, salopp ausgedrΓΌckt, kein Luxus mehr, der nur wenigen Menschen hier und dort vergΓΆnnt wΓ€re, sondern eine Notwendigkeit, wenn die Menschheit sich nicht selbst zerstΓΆren will. Derzeit nehmen die Krisen des alten Bewusstseins ebenso zu, wie sich die Entstehung des neuen Bewusstseins beschleunigt. Paradoxerweise wird alles schlechter und besser zugleich, nur dass das Schlechte stΓ€rker ins Auge fΓ€llt, weil es so viel »LΓ€rm« macht.Dieses Buch bedient sich natΓΌrlich der Sprache, und die Worte werden beim Leser zu Gedanken. Aber es sind keine gewΓΆhnlichen Gedanken - schwatzhaft, eigensΓΌchtig, laut und aufdringlich. Wie die alten Sutren und alle wahren spirituellen Lehrer zeigen die Gedanken dieses Buches nicht auf sich selbst und sagen: »Sieh mich an«, sondern sie sagen: »Sieh ΓΌber mich hinaus«. Da die Gedanken der Stille entspringen, haben sie Kraft - die Kraft, dich in die Stille zurΓΌckzufΓΌhren, in der sie entstanden sind. Diese Stille ist zugleich auch innerer Frieden, und Stille und Frieden sind die Essenz deines Seins. Es ist die innere Stille, die die Welt retten und transformieren wird.Γ„ußere und innere StilleWenn du die BerΓΌhrung mit der inneren Stille verlierst, verlierst du den Kontakt mit dir selbst. Wenn du den Kontakt mit dir selbst verlierst, verlierst du dich in der Welt.Das innerste SelbstgefΓΌhl, das GefΓΌhl dessen, der du bist, ist untrennbar mit Stille verbunden. Das ist das »Ich bin«, das tiefer ist als Namen und Formen.Die Stille ist dein wahres Wesen. Was ist Stille? Stille ist der innere Raum oder das Gewahrsein, in dem zum Beispiel die Worte auf dieser Buchseite wahrgenommen und zu Gedanken werden. Ohne dieses Gewahrsein gΓ€be es keine Wahrnehmung, keine Gedanken, keine Welt.Du bist dieses Gewahrsein in der Verkleidung einer Person.Das GegenstΓΌck zum Γ€ußeren LΓ€rm ist der innere LΓ€rm des Denkens. Das GegenstΓΌck zur Γ€ußeren Stille ist innere Stille jenseits der Gedanken.Wann immer um dich herum Stille herrscht, solltest du darauf lauschen. Ihr Aufmerksamkeit schenken. Auf die Γ€ußere Stille zu lauschen erΓΆffnet dir die Dimension der Stille in dir selbst, denn nur durch die innere Stille kannst du der Γ€ußeren Stille gewahr werden.Erkenne, dass du in dem Augenblick, in dem du die Stille um dich herum wahrnimmst, nicht denkst. Du bist dir der Stille bewusst, aber du denkst nicht.Sobald du dir der Stille bewusst wirst, ist sofort dieser Zustand stiller innerer Wachsamkeit da. Du bist prΓ€sent. Du trittst aus jahrtausendelanger kollektiver menschlicher Konditionierung heraus.Schau dir einen Baum, eine Blume, eine Pflanze an. Lass dein Gewahrsein darauf ruhen. Wie still sie sind, wie tief sie im Sein wurzeln. Lass zu, dass die Natur dich die Stille lehrt.Wenn du einen Baum anschaust und seine Stille wahrnimmst, wirst du selber still. Du verbindest dich auf einer sehr tiefen Ebene mit ihm. Du fΓΌhlst dich eins mit dem, was du in der Stille und durch die Stille wahrnimmst. Dieses GefΓΌhl des Einsseins mit allen Dingen ist wahre Liebe.Die Γ€ußere Stille ist zwar hilfreich, aber nicht erforderlich, um innere Stille zu finden. Selbst wenn LΓ€rm da ist, kannst du der Stille hinter dem LΓ€rm gewahr werden, des Raums, in dem der LΓ€rm entsteht. Das ist der innere Raum reiner Bewusstheit, es ist das Bewusstsein selbst.Du kannst des Bewusstseins als Hintergrund aller Sinneswahrnehmungen, alles Denkens gewahr werden. Beim Gewahrwerden des Bewusstseins entsteht innere Stille.Jeder stΓΆrende LΓ€rm kann ebenso hilfreich sein wie Γ€ußere Stille. Inwiefern? Wenn du den inneren Widerstand gegen den LΓ€rm aufgibst, sodass er sein darf, wie er ist, fΓΌhrt dich dieses Annehmen auch in den Bereich des inneren Friedens, der inneren Stille.Wann immer du diesen Augenblick so, wie er ist - welche Form er auch haben mag - aus tiefstem Herzen annimmst, bist du still, bist du im Frieden.Achte auf Pausen - die Pause zwischen zwei Gedanken, die kurze Pause zwischen den Worten eines GesprΓ€chs, zwischen den TΓΆnen beim Klavier- oder FlΓΆtenspiel, auf die Pause zwischen Ein- und Ausatmen.Wenn du diesen Pausen Aufmerksamkeit schenkst, wird aus dem Gewahrsein von »etwas« einfach Gewahrsein. Die gestaltlose Dimension reinen...

Enjoy Read Stille spricht: Wahres Sein berΓΌhren by Eckhart Tolle
Buch mit kurzen Texten, die wie eine Meditation wirken. Wer mit Eckhart Tolle vertraut ist und ein Buch sucht, das er immer wieder in die Hand nehmen kann um zur Ruhe zu kommen - dem sei dieses hier zu empfehlen. Gutes Buch von einem tollen Autor. Ich war lange Zeit sehr, sehr begeistert von Eckhart Tolle und habe seine BΓΌcher (HΓΆrbΓΌcher) nahezu tΓ€glich gehΓΆrt.Mittlerweile mΓΆchte ich mit ihm und "seiner Lehre" absolut nichts mehr zu tun haben. Es ist dieses einlullende, schlΓ€frige Geschwafel, was fast schon eine hypnotisierende Wirkung hat und nicht wirklich erklΓ€rt, was hier, in unserer Welt passiert. Ego weg, und alles gut? Ganz sicher nicht. Ich mag es lieber direkt und ehrlich und bin wirklich froh, erkannt zu haben, dass ich bei ihm komplett falsch lag. Eckhart Tolle hat meiner Meinung nach ein nicht allzu hohes Bewusstsein und fΓΌhrt seine AnhΓ€nger eher in die Irre.

WorkingVVIP Über den Autor und weitere Mitwirkende Eckhart Tolle wurde in Deutschland geboren und verbrachte hier die ersten 13 Jahre seines Lebens. Nach dem Studienabschluss an der University of London war er in Forschung und Supervision an der Cambridge University tΓ€tig. Im Alter von 29 Jahren verΓ€nderte eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung sein Leben von Grund auf. Die Jahre danach verbrachte er damit, diese Erfahrung zu vertiefen und zu integrieren. Seit mehr als 20 Jahren unterrichtet Tolle weltweit als Weisheitslehrer. Er gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten spirituellen Lehrer der Gegenwart. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. EinleitungEin wahrer spiritueller Lehrer hat nichts im herkΓΆmmlichen Sinne des Wortes zu lehren, er hat nichts, was er dir geben oder zufΓΌgen kΓΆnnte wie zum Beispiel neue Informationen, Ansichten oder Verhaltensregeln. Die einzige Funktion eines solchen Lehrers besteht darin, dir zu helfen, das aus dem Weg zu rΓ€umen, was dich von der Wahrheit trennt - von der Wahrheit dessen, was du schon bist und was du in deinem tiefsten Wesen schon weißt. Der spirituelle Lehrer ist dazu da, dir diese Dimension der inneren Tiefe, des inneren Friedens zu zeigen und zu erschließen.Wenn du bei einem spirituellen Lehrer - oder in diesem Buch - nach neuen Ideen, Theorien, Ansichten oder intellektuellen ErklΓ€rungen suchst, wirst du enttΓ€uscht sein. Mit anderen Worten: Wenn du nach Geistesnahrung suchst, wirst du leer ausgehen und nicht zum Kern der Lehre, zur Essenz dieses Buches vordringen, die nicht in den Worten liegt, sondern in dir selbst. Daran solltest du dich nach MΓΆglichkeit erinnern, das solltest du fΓΌhlen, wΓ€hrend du liest. Die Worte sind nichts weiter als Wegweiser. Das, wohin sie weisen, ist nicht im Bereich des Denkens zu finden, sondern ist eine Dimension deiner selbst, die viel tiefer reicht und unendlich weit ΓΌber das Denken hinausgeht. Ein Merkmal dieser Dimension ist das GefΓΌhl pulsierenden, lebendigen Friedens; wenn du also beim Lesen spΓΌrst, wie sich in dir Frieden ausbreitet, entfaltet das Buch seine Wirkung und erfΓΌllt seine Funktion als Lehrer: Es erinnert dich daran, wer du bist, und weist dir den Weg nach Hause.Dieses Buch sollte man nicht von vorn bis hinten lesen und dann weglegen. Lebe damit, nimm es immer wieder zur Hand und lass es vor allem hΓ€ufig wieder sinken, oder halte es lange einfach in der Hand, statt darin zu lesen. Viele werden ganz von selbst nach jedem Abschnitt im Lesen innehalten, eine Pause machen, nachdenken und still werden. Es ist immer hilfreicher und wichtiger, mit dem Lesen aufzuhΓΆren, als weiterzulesen. Lass das Buch seine Wirkung entfalten, und lass dich von ihm aus den Geleisen deines festgefahrenen konditionierten Denkens herauslocken.Mit diesem Buch mΓΆchte ich an die Γ€lteste spirituelle Überlieferung in moderner Form anknΓΌpfen: an die Sutren des alten Indiens. Sutren sind prΓ€gnante Hinweise auf die Wahrheit in Form von Aphorismen oder SprΓΌchen ohne lange ErklΓ€rungen. Die frΓΌhesten in Sutrenform ΓΌberlieferten heiligen Lehren sind die Veden und die Upanishaden sowie die Lehrreden Buddhas. Auch die Predigten und Gleichnisse Jesu kΓΆnnen, herausgelΓΆst aus ihrem erzΓ€hlenden Kontext, als Sutren betrachtet werden, und ebenso die tiefen Lehren des Tao Te Ching, des alten chinesischen Weisheitsbuches. Der Vorteil der Sutrenform ist die KΓΌrze. Sutren beschΓ€ftigen den Verstand nicht lΓ€nger als nΓΆtig. Was nicht gesagt oder nur angedeutet wird, ist wichtiger als das, was ausgesprochen wird. Die Sutrenartigkeit der Texte in diesem Buch wird besonders deutlich im ersten Kapitel ΓΌber innere und Γ€ußere Stille, das lediglich extrem kurze Textpassagen enthΓ€lt. In diesem Kapitel ist bereits die Essenz des gesamten Buches enthalten, und es wird dem einen oder anderen Leser vielleicht schon genΓΌgen. Die anderen Kapitel sind fΓΌr diejenigen gedacht, die ein paar »Wegweiser« mehr brauchen.Die Texte sind ebenso »heilig« wie die alten Sutren und entspringen einem Bewusstseinszustand, den wir Stille nennen kΓΆnnen. Im Gegensatz zu den alten Sutren gehΓΆren sie jedoch keiner bestimmten Religion oder spirituellen Tradition an; vielmehr sind sie allen Menschen unmittelbar zugΓ€nglich. Dabei ist eine gewisse Dringlichkeit zu spΓΌren. Die Transformation des menschlichen Bewusstseins ist, salopp ausgedrΓΌckt, kein Luxus mehr, der nur wenigen Menschen hier und dort vergΓΆnnt wΓ€re, sondern eine Notwendigkeit, wenn die Menschheit sich nicht selbst zerstΓΆren will. Derzeit nehmen die Krisen des alten Bewusstseins ebenso zu, wie sich die Entstehung des neuen Bewusstseins beschleunigt. Paradoxerweise wird alles schlechter und besser zugleich, nur dass das Schlechte stΓ€rker ins Auge fΓ€llt, weil es so viel »LΓ€rm« macht.Dieses Buch bedient sich natΓΌrlich der Sprache, und die Worte werden beim Leser zu Gedanken. Aber es sind keine gewΓΆhnlichen Gedanken - schwatzhaft, eigensΓΌchtig, laut und aufdringlich. Wie die alten Sutren und alle wahren spirituellen Lehrer zeigen die Gedanken dieses Buches nicht auf sich selbst und sagen: »Sieh mich an«, sondern sie sagen: »Sieh ΓΌber mich hinaus«. Da die Gedanken der Stille entspringen, haben sie Kraft - die Kraft, dich in die Stille zurΓΌckzufΓΌhren, in der sie entstanden sind. Diese Stille ist zugleich auch innerer Frieden, und Stille und Frieden sind die Essenz deines Seins. Es ist die innere Stille, die die Welt retten und transformieren wird.Γ„ußere und innere StilleWenn du die BerΓΌhrung mit der inneren Stille verlierst, verlierst du den Kontakt mit dir selbst. Wenn du den Kontakt mit dir selbst verlierst, verlierst du dich in der Welt.Das innerste SelbstgefΓΌhl, das GefΓΌhl dessen, der du bist, ist untrennbar mit Stille verbunden. Das ist das »Ich bin«, das tiefer ist als Namen und Formen.Die Stille ist dein wahres Wesen. Was ist Stille? Stille ist der innere Raum oder das Gewahrsein, in dem zum Beispiel die Worte auf dieser Buchseite wahrgenommen und zu Gedanken werden. Ohne dieses Gewahrsein gΓ€be es keine Wahrnehmung, keine Gedanken, keine Welt.Du bist dieses Gewahrsein in der Verkleidung einer Person.Das GegenstΓΌck zum Γ€ußeren LΓ€rm ist der innere LΓ€rm des Denkens. Das GegenstΓΌck zur Γ€ußeren Stille ist innere Stille jenseits der Gedanken.Wann immer um dich herum Stille herrscht, solltest du darauf lauschen. Ihr Aufmerksamkeit schenken. Auf die Γ€ußere Stille zu lauschen erΓΆffnet dir die Dimension der Stille in dir selbst, denn nur durch die innere Stille kannst du der Γ€ußeren Stille gewahr werden.Erkenne, dass du in dem Augenblick, in dem du die Stille um dich herum wahrnimmst, nicht denkst. Du bist dir der Stille bewusst, aber du denkst nicht.Sobald du dir der Stille bewusst wirst, ist sofort dieser Zustand stiller innerer Wachsamkeit da. Du bist prΓ€sent. Du trittst aus jahrtausendelanger kollektiver menschlicher Konditionierung heraus.Schau dir einen Baum, eine Blume, eine Pflanze an. Lass dein Gewahrsein darauf ruhen. Wie still sie sind, wie tief sie im Sein wurzeln. Lass zu, dass die Natur dich die Stille lehrt.Wenn du einen Baum anschaust und seine Stille wahrnimmst, wirst du selber still. Du verbindest dich auf einer sehr tiefen Ebene mit ihm. Du fΓΌhlst dich eins mit dem, was du in der Stille und durch die Stille wahrnimmst. Dieses GefΓΌhl des Einsseins mit allen Dingen ist wahre Liebe.Die Γ€ußere Stille ist zwar hilfreich, aber nicht erforderlich, um innere Stille zu finden. Selbst wenn LΓ€rm da ist, kannst du der Stille hinter dem LΓ€rm gewahr werden, des Raums, in dem der LΓ€rm entsteht. Das ist der innere Raum reiner Bewusstheit, es ist das Bewusstsein selbst.Du kannst des Bewusstseins als Hintergrund aller Sinneswahrnehmungen, alles Denkens gewahr werden. Beim Gewahrwerden des Bewusstseins entsteht innere Stille.Jeder stΓΆrende LΓ€rm kann ebenso hilfreich sein wie Γ€ußere Stille. Inwiefern? Wenn du den inneren Widerstand gegen den LΓ€rm aufgibst, sodass er sein darf, wie er ist, fΓΌhrt dich dieses Annehmen auch in den Bereich des inneren Friedens, der inneren Stille.Wann immer du diesen Augenblick so, wie er ist - welche Form er auch haben mag - aus tiefstem Herzen annimmst, bist du still, bist du im Frieden.Achte auf Pausen - die Pause zwischen zwei Gedanken, die kurze Pause zwischen den Worten eines GesprΓ€chs, zwischen den TΓΆnen beim Klavier- oder FlΓΆtenspiel, auf die Pause zwischen Ein- und Ausatmen.Wenn du diesen Pausen Aufmerksamkeit schenkst, wird aus dem Gewahrsein von »etwas« einfach Gewahrsein. Die gestaltlose Dimension reinen...

Previous Post
Next Post

post written by:

0 komentar: