Minggu, 07 Juni 2015

Online PDF ++Tiere erzΓ€hlen vom Tod: Wie Tiere ihr Sterben erleben und den Weg ins Licht finden Penelope Smith VVIP

Online PDF rar π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 PDF, π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Epub, π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Ebook, π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Rar, π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Zip, π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Read Online, π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Google Drive, π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Online ReadÜber den Autor und weitere Mitwirkende Penelope Smith ist als Pionierin der speziesΓΌbergreifenden telepathischen Kommunikation weltbekannt geworden. Ja, man kann sogar sagen, dass sie durch ihre Arbeit einen neuen Berufszweig gegrΓΌndet hat.Penelope, die zeit ihres Lebens mit Tieren telepathisch kommunizierte, entdeckte 1971, dass sich traumatische Erlebnisse und andere Probleme bei Tieren mit denselben Beratungstechniken lΓΆsen lassen wie bei Menschen. Zu ihrem Erfolg beigetragen haben ihr Studium der Sozialwissenschaften, die jahrelange Berufserfahrung auf dem Gebiet holistischer ErnΓ€hrungsberatung und Energiearbeit; ihre Forschungen zum Thema ErnΓ€hrung, Anatomie, Verhalten und Pflege von Tieren und nicht zuletzt ihre unzΓ€hligen BeratungsgesprΓ€che mit Tieren. Penelope ist Verfasserin von zwei weltbekannten Bestsellern GesprΓ€che mit Tieren und Tiere als sprechende GefΓ€hrten. Sie schreibt Zeitschriftenartikeln und gibt die Vierteljahresschrift Species Link heraus. Bekannt ist auch ihr kΓΌrzlich erschienenes HΓΆrbuch GesprΓ€che mit Delfinen.Penelope sieht in der speziesΓΌbergreifenden telepathischen Kommunikation eine der menschlichen IntegritΓ€t wesentliche Geistesgabe. Sie glaubt, dass jeder mit dieser Gabe auf die Welt kommt. Nur hΓ€tten die meisten Menschen sie verdrΓ€ngt und vergessen. Doch sollte sie zum Wohl aller Wesen auf Erden wieder geΓΌbt werden. Penelope lebt mit ihrer Tierfamilie am Rand des Point Reyes National Seashore, im Nordwesten von San Francisco. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Im Gegensatz zu vielen Menschen in unserer westlichen Kultur besitzen die meisten (nicht-menschlichen) Tiere ein GespΓΌr fΓΌr ihr spirituelles Wesen und dafΓΌr, dass ihr KΓΆrper nur ein Zuhause auf Zeit ist. Dieses Bewusstsein lΓ€sst sie Leben und Tod als einen Kreislauf akzeptieren, der natΓΌrlich und immer im Fluss ist. Auch wenn sie wie Menschen ΓΌber den Verlust eines geliebten Wesens trauern kΓΆnnen und ihren KΓΆrper zu einem gewissen Zeitpunkt oder unter gewissen Bedingungen vielleicht nicht verlassen wollen, werden sie von anderen Tieren ihrer Spezies nicht darauf konditioniert, den kΓΆrperlichen (oder irdischen) Tod als schreckliches Ende oder als etwas, wovor man sich fΓΌrchten muss, anzusehen. Sie wissen, dass der Tod der Übergang in eine andere Daseinsform ist, so wie der KostΓΌmwechsel wΓ€hrend eines TheaterstΓΌcks oder eine andere Lebensweise. Im Allgemeinen betrauern sie den Verlust eines geliebten Wesens und lassen sich vom Lebensstrom des Augenblicks treiben.Das Trauern der ElefantenFrΓΌhjahr 2005, aus"Trunklines", dem Schutzgehege fΓΌr Elefanten in Tennessee, USA: Das WΓ€rterprotokoll zeigte, dass die Elefanten im Hauptstall, der neben dem QuarantΓ€negebΓ€ude liegt, in der Nacht vor Lotas [einer sterbenden asiatischen Elefantin]Tod ein Gruppenritual veranstalteten, das noch nie zuvor dokumentiert (oder beobachtet) worden war. Alle Elefanten befanden sich im Stall, dessen Zugang zum Außengehege offen war. Anscheinend ohne einen Anlass fingen Jenny und Shirley an zu trompeten. Sofort stimmten alle anderen Elefanten in das Geschrei ein, dessen LautstΓ€rke immer mehr zunahm. Die StallwΓ€nde vibrierten und die Luft bebte, wΓ€hrend das Trompeten der Elefanten zu einem ohrenbetΓ€ubenden LΓ€rmpegel anschwoll. Dieses GetΓΆse dauerte sechs volle Minuten. In dem Augenblick, in dem die LautstΓ€rke abnahm, trompeteten die Elefanten wieder lauter. Es klang wie das Klagegeschrei einer Trauergemeinde.Die Elefanten zeigten in diesen Minuten ein seltsames KΓΆrperverhalten. Sie rΓΌhrten sich kaum. Sie blieben wie angewurzelt stehen und drΓΌckten ihre GefΓΌhle so deutlich verbal aus, wie man es sich nur vorstellen kann. Der GefΓΌhlsausbruch endete so plΓΆtzlich wie er begonnen hatte; man hΓΆrte nur ein paar RestgerΓ€usche und ein gedΓ€mpftes Grunzen, wΓ€hrend die gesamte Herde wieder zum DΓΆsen, Fressen und der gegenseitigen Interaktion (oder Spielen) ΓΌberging.Menschen in naturverbundenen StΓ€mmen, die die Erde und ihre Zyklen ehren, nehmen die Geburt und den Tod gewΓΆhnlich als Teil des Ganzen an. Sie sind sich bewusst, dass sie als spirituelle Wesen weiterbestehen und dass es jenseits der irdischen FlΓ€che (oder ErdoberflΓ€che) spirituelle Reiche oder Dimensionen gibt. Statt sich vor dem Tod zu fΓΌrchten, sehen sie ihn oft als eine gesunde (oder heilende) VerΓ€nderung oder gar als eine freudige Chance an, zu ihren Vorfahren zurΓΌckzukehren oder mit den GΓΆttern oder Geistern anderer Dimensionen zu leben... Work VVIP PREMIUM +++ Tiere erzΓ€hlen vom Tod: Wie Tiere ihr Sterben erleben und den Weg ins Licht finden by Penelope Smith

π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑

Tiere erzΓ€hlen vom Tod: Wie Tiere ihr Sterben erleben und den Weg ins Licht finden by Penelope Smith


Tiere erzΓ€hlen vom Tod: Wie Tiere ihr Sterben erleben und den Weg ins Licht finden by Penelope Smith

WorkingVVIP π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑

π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 You could very well retrieve this ebook, i afford downloads as a pdf, amazon dx, word, txt, ppt, rar and zip. There are many books in the world that can improve our knowledge. One of them is the book entitled π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 This book shows the reader new education and experience. Thisinternet book is made in simple word. It prepares the reader is easy to know the meaning of the contentof this book. There are so many people have been read this book. All the word in this online book is packed in easy word to make the readers are easy to read this book. The content of this book are easy to be understood. So, reading thisbook entitled Free Download π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 does not need mush time. You probably will drink scanning this book while spent your free time. Theexpression in this word models the viewer look to interpret and read this book again and too.

π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 PDF
π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Epub
π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Ebook
π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Rar
π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Zip
π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Read Online
π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Google Drive
π‘»π’Šπ’†π’“π’† 𝒆𝒓𝒛À𝒉𝒍𝒆𝒏 π’—π’π’Ž 𝑻𝒐𝒅: π‘Ύπ’Šπ’† π‘»π’Šπ’†π’“π’† π’Šπ’‰π’“ 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒃𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒍𝒆𝒃𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒅𝒆𝒏 π‘Ύπ’†π’ˆ π’Šπ’π’” π‘³π’Šπ’„π’‰π’• π’‡π’Šπ’π’…π’†π’ by 𝐏𝐞𝐧𝐞π₯𝐨𝐩𝐞 𝐒𝐦𝐒𝐭𝐑 Online Read

Desc: Über den Autor und weitere Mitwirkende Penelope Smith ist als Pionierin der speziesübergreifenden telepathischen Kommunikation weltbekannt geworden. Ja, man kann sogar sagen, dass sie durch ihre Arbeit einen neuen Berufszweig gegründet hat.Penelope, die zeit ihres Lebens mit Tieren telepathisch kommunizierte, entdeckte 1971, dass sich traumatische Erlebnisse und andere Probleme bei Tieren mit denselben Beratungstechniken lâsen lassen wie bei Menschen. Zu ihrem Erfolg beigetragen haben ihr Studium der Sozialwissenschaften, die jahrelange Berufserfahrung auf dem Gebiet holistischer ErnÀhrungsberatung und Energiearbeit; ihre Forschungen zum Thema ErnÀhrung, Anatomie, Verhalten und Pflege von Tieren und nicht zuletzt ihre unzÀhligen BeratungsgesprÀche mit Tieren. Penelope ist Verfasserin von zwei weltbekannten Bestsellern GesprÀche mit Tieren und Tiere als sprechende GefÀhrten. Sie schreibt Zeitschriftenartikeln und gibt die Vierteljahresschrift Species Link heraus. Bekannt ist auch ihr kürzlich erschienenes Hârbuch GesprÀche mit Delfinen.Penelope sieht in der speziesübergreifenden telepathischen Kommunikation eine der menschlichen IntegritÀt wesentliche Geistesgabe. Sie glaubt, dass jeder mit dieser Gabe auf die Welt kommt. Nur hÀtten die meisten Menschen sie verdrÀngt und vergessen. Doch sollte sie zum Wohl aller Wesen auf Erden wieder geübt werden. Penelope lebt mit ihrer Tierfamilie am Rand des Point Reyes National Seashore, im Nordwesten von San Francisco. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Im Gegensatz zu vielen Menschen in unserer westlichen Kultur besitzen die meisten (nicht-menschlichen) Tiere ein Gespür für ihr spirituelles Wesen und dafür, dass ihr Kârper nur ein Zuhause auf Zeit ist. Dieses Bewusstsein lÀsst sie Leben und Tod als einen Kreislauf akzeptieren, der natürlich und immer im Fluss ist. Auch wenn sie wie Menschen über den Verlust eines geliebten Wesens trauern kânnen und ihren Kârper zu einem gewissen Zeitpunkt oder unter gewissen Bedingungen vielleicht nicht verlassen wollen, werden sie von anderen Tieren ihrer Spezies nicht darauf konditioniert, den kârperlichen (oder irdischen) Tod als schreckliches Ende oder als etwas, wovor man sich fürchten muss, anzusehen. Sie wissen, dass der Tod der Übergang in eine andere Daseinsform ist, so wie der Kostümwechsel wÀhrend eines Theaterstücks oder eine andere Lebensweise. Im Allgemeinen betrauern sie den Verlust eines geliebten Wesens und lassen sich vom Lebensstrom des Augenblicks treiben.Das Trauern der ElefantenFrühjahr 2005, aus"Trunklines", dem Schutzgehege für Elefanten in Tennessee, USA: Das WÀrterprotokoll zeigte, dass die Elefanten im Hauptstall, der neben dem QuarantÀnegebÀude liegt, in der Nacht vor Lotas [einer sterbenden asiatischen Elefantin]Tod ein Gruppenritual veranstalteten, das noch nie zuvor dokumentiert (oder beobachtet) worden war. Alle Elefanten befanden sich im Stall, dessen Zugang zum Außengehege offen war. Anscheinend ohne einen Anlass fingen Jenny und Shirley an zu trompeten. Sofort stimmten alle anderen Elefanten in das Geschrei ein, dessen LautstÀrke immer mehr zunahm. Die StallwÀnde vibrierten und die Luft bebte, wÀhrend das Trompeten der Elefanten zu einem ohrenbetÀubenden LÀrmpegel anschwoll. Dieses Getâse dauerte sechs volle Minuten. In dem Augenblick, in dem die LautstÀrke abnahm, trompeteten die Elefanten wieder lauter. Es klang wie das Klagegeschrei einer Trauergemeinde.Die Elefanten zeigten in diesen Minuten ein seltsames Kârperverhalten. Sie rührten sich kaum. Sie blieben wie angewurzelt stehen und drückten ihre Gefühle so deutlich verbal aus, wie man es sich nur vorstellen kann. Der Gefühlsausbruch endete so plâtzlich wie er begonnen hatte; man hârte nur ein paar RestgerÀusche und ein gedÀmpftes Grunzen, wÀhrend die gesamte Herde wieder zum Dâsen, Fressen und der gegenseitigen Interaktion (oder Spielen) überging.Menschen in naturverbundenen StÀmmen, die die Erde und ihre Zyklen ehren, nehmen die Geburt und den Tod gewâhnlich als Teil des Ganzen an. Sie sind sich bewusst, dass sie als spirituelle Wesen weiterbestehen und dass es jenseits der irdischen FlÀche (oder ErdoberflÀche) spirituelle Reiche oder Dimensionen gibt. Statt sich vor dem Tod zu fürchten, sehen sie ihn oft als eine gesunde (oder heilende) VerÀnderung oder gar als eine freudige Chance an, zu ihren Vorfahren zurückzukehren oder mit den Gâttern oder Geistern anderer Dimensionen zu leben...

Enjoy Read Tiere erzΓ€hlen vom Tod: Wie Tiere ihr Sterben erleben und den Weg ins Licht finden by Penelope Smith
Habe mir dieses Buch gekauft weil ich meinen Kater mit nur 5 Jahren einschlÀfern lassen musste. Der Abschied eines treuen Freundes fÀllt immer sehr schwer und für jeden Mensch ist das eigene Tier etwas ganz besonderes. Jeder verarbeitet die Trauer auf seine Art und Weise Und für Menschen die in ein tiefes Loch fallen ist dieses Buch (eigentlich) sehr gut geschrieben. Man sollte allerdings schon etwas offen für das Thema Leben nach dem Tod offen sein. Mir fÀllt es sehr schwer zu glauben das eine Katze freiwillig den Tod wÀhlt indem sie in ein Auto springt. Aber man kann ja auch das Buch einfach lesen und für sich das aus dem Buch ziehen was hilft die Trauer etwas besser zu verarbeiten. So glaube ich durchaus das der Tod nicht das Ende des Lebens ist sondern es nur das Ende des Lebens in diesem Kârper/der Hülle ist.In meinen Gedanken gibt es einen Himmel in dem sich spÀter wieder alles zusammenfügt was auf Erden ein starkes Band zueinander hatte. Das wünsch ich mir von ganzem Herzen!!!Ich würde das Buch empfehlen allerdings nur für Leute die nicht nach wissenschaftlichen Fakten suchen. Es ist alles eine Frage des Glaubens.Pippi Langstrumpf hat sich die Welt auch gemalt wie sie ihr gefÀllt warum sollte man dieses Prinzip nicht auch in einem Trauerfall anwenden?! Es ist doch schân zu denken das unsere treuen Wegbegleiter uns noch immer begleiten nur nicht mehr physisch. Allen die die schmerzliche Erfahrung gemacht haben ein wichtigen Teil ihres Lebens verloren zu haben und hier auf der Suche nach Trost sind wünsche ich ganz viel Kraft die Trauerphase zu überstehen und danach wieder viele schâne Erinnerungen in ihrem Herzen haben von einer sehr wertvollen Zeit mit ihrem Tier. Nach dem plâtzlichen und unerwarteten Tod unserer kleinen Pie hat uns dieses Buch viel Trost gespendet. Obwohl ich selbst zwei Seminare in Tierkommunikation belegt habe, war mir einiges in diesem Buch ein bißchen zu "spirituell". Trotzdem bin ich fest davon überzeugt, das mit dem Ende des irdischen Lebens nicht alles aufhârt, unsere Pie hat uns das bewiesen und in diesem Buch sind viele Beispiele anderer Mensch-Tier-Gespanne, bei denen das Zusammensein nicht mit dem Tod beendet war.Was mich ein bißchen stârt ist die fatalistische Einstellung, dass alles so sein sollte und die Tiere sich ihren Weg sozusagen vorher ausgesucht haben. Zyniker kânnten das als Anlass nehmen zu meinen, Tiere quÀlen oder tâten sei in Ordnung, schließlich habe sich das Tier es ja so ausgesucht. Ich denke nicht, dass das Buch bzw. die Autorin es so meint, aber man kânnte es so verstehen.Trotz dieser EinschrÀnkung für mich ein hilfreiches und trâstliches Buch.

WorkingVVIP Über den Autor und weitere Mitwirkende Penelope Smith ist als Pionierin der speziesübergreifenden telepathischen Kommunikation weltbekannt geworden. Ja, man kann sogar sagen, dass sie durch ihre Arbeit einen neuen Berufszweig gegründet hat.Penelope, die zeit ihres Lebens mit Tieren telepathisch kommunizierte, entdeckte 1971, dass sich traumatische Erlebnisse und andere Probleme bei Tieren mit denselben Beratungstechniken lâsen lassen wie bei Menschen. Zu ihrem Erfolg beigetragen haben ihr Studium der Sozialwissenschaften, die jahrelange Berufserfahrung auf dem Gebiet holistischer ErnÀhrungsberatung und Energiearbeit; ihre Forschungen zum Thema ErnÀhrung, Anatomie, Verhalten und Pflege von Tieren und nicht zuletzt ihre unzÀhligen BeratungsgesprÀche mit Tieren. Penelope ist Verfasserin von zwei weltbekannten Bestsellern GesprÀche mit Tieren und Tiere als sprechende GefÀhrten. Sie schreibt Zeitschriftenartikeln und gibt die Vierteljahresschrift Species Link heraus. Bekannt ist auch ihr kürzlich erschienenes Hârbuch GesprÀche mit Delfinen.Penelope sieht in der speziesübergreifenden telepathischen Kommunikation eine der menschlichen IntegritÀt wesentliche Geistesgabe. Sie glaubt, dass jeder mit dieser Gabe auf die Welt kommt. Nur hÀtten die meisten Menschen sie verdrÀngt und vergessen. Doch sollte sie zum Wohl aller Wesen auf Erden wieder geübt werden. Penelope lebt mit ihrer Tierfamilie am Rand des Point Reyes National Seashore, im Nordwesten von San Francisco. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Im Gegensatz zu vielen Menschen in unserer westlichen Kultur besitzen die meisten (nicht-menschlichen) Tiere ein Gespür für ihr spirituelles Wesen und dafür, dass ihr Kârper nur ein Zuhause auf Zeit ist. Dieses Bewusstsein lÀsst sie Leben und Tod als einen Kreislauf akzeptieren, der natürlich und immer im Fluss ist. Auch wenn sie wie Menschen über den Verlust eines geliebten Wesens trauern kânnen und ihren Kârper zu einem gewissen Zeitpunkt oder unter gewissen Bedingungen vielleicht nicht verlassen wollen, werden sie von anderen Tieren ihrer Spezies nicht darauf konditioniert, den kârperlichen (oder irdischen) Tod als schreckliches Ende oder als etwas, wovor man sich fürchten muss, anzusehen. Sie wissen, dass der Tod der Übergang in eine andere Daseinsform ist, so wie der Kostümwechsel wÀhrend eines Theaterstücks oder eine andere Lebensweise. Im Allgemeinen betrauern sie den Verlust eines geliebten Wesens und lassen sich vom Lebensstrom des Augenblicks treiben.Das Trauern der ElefantenFrühjahr 2005, aus"Trunklines", dem Schutzgehege für Elefanten in Tennessee, USA: Das WÀrterprotokoll zeigte, dass die Elefanten im Hauptstall, der neben dem QuarantÀnegebÀude liegt, in der Nacht vor Lotas [einer sterbenden asiatischen Elefantin]Tod ein Gruppenritual veranstalteten, das noch nie zuvor dokumentiert (oder beobachtet) worden war. Alle Elefanten befanden sich im Stall, dessen Zugang zum Außengehege offen war. Anscheinend ohne einen Anlass fingen Jenny und Shirley an zu trompeten. Sofort stimmten alle anderen Elefanten in das Geschrei ein, dessen LautstÀrke immer mehr zunahm. Die StallwÀnde vibrierten und die Luft bebte, wÀhrend das Trompeten der Elefanten zu einem ohrenbetÀubenden LÀrmpegel anschwoll. Dieses Getâse dauerte sechs volle Minuten. In dem Augenblick, in dem die LautstÀrke abnahm, trompeteten die Elefanten wieder lauter. Es klang wie das Klagegeschrei einer Trauergemeinde.Die Elefanten zeigten in diesen Minuten ein seltsames Kârperverhalten. Sie rührten sich kaum. Sie blieben wie angewurzelt stehen und drückten ihre Gefühle so deutlich verbal aus, wie man es sich nur vorstellen kann. Der Gefühlsausbruch endete so plâtzlich wie er begonnen hatte; man hârte nur ein paar RestgerÀusche und ein gedÀmpftes Grunzen, wÀhrend die gesamte Herde wieder zum Dâsen, Fressen und der gegenseitigen Interaktion (oder Spielen) überging.Menschen in naturverbundenen StÀmmen, die die Erde und ihre Zyklen ehren, nehmen die Geburt und den Tod gewâhnlich als Teil des Ganzen an. Sie sind sich bewusst, dass sie als spirituelle Wesen weiterbestehen und dass es jenseits der irdischen FlÀche (oder ErdoberflÀche) spirituelle Reiche oder Dimensionen gibt. Statt sich vor dem Tod zu fürchten, sehen sie ihn oft als eine gesunde (oder heilende) VerÀnderung oder gar als eine freudige Chance an, zu ihren Vorfahren zurückzukehren oder mit den Gâttern oder Geistern anderer Dimensionen zu leben...

Previous Post
Next Post

post written by:

0 komentar: